Google Meet durch Digital Samba ersetzen: „Ich habe versucht, amerikanische Technologien zu stoppen, es ist fast unmöglich“

Interview: Der kanadische Journalist Paris Marx, Moderator des Podcasts „Tech Won't Save Us“ und des Newsletters „Disconnect“, versucht, seine digitalen Praktiken zu „entamerikanisieren“. Er erzählt uns von seiner Tortur und was nötig wäre, um die Macht der – zunehmend rechtsgerichteten – neuen Tech-Lords wirklich zu brechen.
Paris Marx auf der Digitalkonferenz Re:publica 25 in Berlin am 28. Mai 2025. NEWS AGENCY GERMANY/SHUTTERSTOCK/SIPA
Das Misstrauen gegenüber amerikanischen Tech-Giganten wächst. Selbst Pewdiepie, der schwedische YouTuber mit 110 Millionen Abonnenten und einer der führenden YouTuber der Plattform, ruft seine Community nun dazu auf, Google den Rücken zu kehren. Zu den Stimmen, die mehr digitale Souveränität fordern, gehört auch der kanadische Journalist Paris Marx. Auf seiner Website Disconnect listet er nicht-amerikanische Alternativen auf, Dienst für Dienst – besonders Kanada…
Die Redaktion bietet Ihnen diesen Artikel an.
Nach der Registrierung können Sie die angebotenen kostenlosen Artikel nutzen.
Kostenloses Konto erstellenThemen zum Artikel
Le Nouvel Observateur